Weinmarketing – Ihr Erfolg im Vertrieb
2–Tagesseminar
Information
In unserer stetig wandelten Arbeitswelt, wird häufig von einer dynamischen Entwicklung in der Weinbranche, von Aufsteigern und Neuentdeckungen gesprochen. Doch welche Instrumente sind heutzutage für diese Entwicklung von Bedeutung und wie werden diese nachhaltig verwendet?
Eines der wichtigen Instrumente ist das Content Marketing, das ein Teil der Unternehmenskommunikation ist und dazu dient die eigene Marke des Unternehmens bestmöglich im Markt zu platzieren. Nicht mehr das Werbemittel entscheidet über den Erfolg, sondern der Inhalt die damit verbundene emotionale Ansprache des Kunden.
In diesem Seminar erlernen Sie anhand Praxisbeispielen und Analysen, die neuen Marketing Kanäle und Absatzkanäle näher kennen.
Kosten
Teilnahmeentgelt: 295,00 € inklusive Seminarunterlagen und Getränke
Zielgruppe
Weinfachkräfte aus Gastronomie und Handel, Winzer und Mitarbeiter, die ihre vorhandenen Kenntnisse erweitern möchten.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse im Marketing und Vertrieb sind vorteilhaft.
Dauer
2-Tagesseminar von 9:00 bis 16:30 Uhr
Inhalt
Marketing der Weg zum Kunden
- Grundlagen der Kommunikation
- Grundlagenentscheidungen für die Marketingplanung
- Blick in den Marketing-Mix
- Sortiment als Kommunikationsmittel
- Persönlicher Verkauf vs. Telefonmarketing
- Neukundengewinnung / Networking
- Innen- und Außendienst
- Best practice Beispiele
Beratung: Mehr tun als der Wettbewerb
- Kundenbedarfsanalyse
- Konzeption, Entwicklung und Vermarktung digitaler Angebote
- Kontakt-, Angebots- und Abschlussphase
Digitales Marketing: Grundlagen
- Grundlagen des Content Marketing
- Content Produktion und Vermarktung
- Professionelles Suchmaschinenmarketing SEO/SEA
- Kundenbriefe und Newsletter erfolgreich erstellen
- Social Media Trends und Entwicklungen
Digitaler Vertrieb: Grundlagen
- Google Analytics und Web-Analyse
- Methoden und Kanäle des Online-Marketings
- Strategie und Planung eines Online-Shops
- Analyse des Besucherverhaltens
- Auswahl der richtigen Technologien
- Rechtliche Aspekte und Datenschutz